Domain ra-berlin.de kaufen?

Produkt zum Begriff Drehimpulse:


  • Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.
    Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur.

    Der Gründer des Deutschen Burgenmuseums und Generaldirektor des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg gibt einen Überblick über die Entwicklung der Burganlagen vom frühen Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit und zeigt, wie sich bereits im Hochmittelalter ein Burgenmythos etablierte, der bis in unsere Zeit andauert. Wer heute ein fundiertes Bild von der Burg und ihrer Geschichte gewinnen will, der findet in diesem Buch, was er sucht.

    Preis: 26.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Bautzen. Architektur Kunst Geschichte.
    Bautzen. Architektur Kunst Geschichte.

    Bautzen lädt ein, Bautzen macht neugierig und Bautzen überrascht. Seit mehr als eintausend Jahren ist die von Sorben und Deutschen bewohnte Stadt an der Spree der Mittelpunkt der Oberlausitz. Von ihrer wechselvollen Geschichte zeugen einzigartige Kunst- und Kulturschätze. Das Buch erkundet Bautzen auf sechs Spaziergängen. Sie führen durch die Altstadt mit ihren herausragenden Baudenkmälern des Mittelalters und der Neuzeit, entlang der äußeren Stadtmauer in die Gründerzeitquartiere sowie ins südliche Spreetal mit seinem reizvollen Wechsel von Natur und Historie. Vorgestellt werden die Museen und ihre Sammlungen zur Kunst- und Kulturgeschichte, das Deutsch-Sorbische Volkstheater, das Sorbische Nationalensemble und weitere kulturelle Höhepunkte Bautzens. Im Zusammenspiel zeichnen die Spaziergänge ein vielfältiges Bild von der Gegenwart und Vergangenheit einer unvergesslichen Stadt in der Mitte Europas.

    Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Görlitz. Architektur, Kunst, Geschichte.
    Görlitz. Architektur, Kunst, Geschichte.

    Ganze Straßenzüge mit Renaissancehäusern und Barockfassaden, reich ausgestattete Kirchen, imposante klassizistische Bauten und Platzanlagen - in Görlitz ist heute die größte zusammenhängende historische Altstadt in Deutschland zu erleben. Neben den herausragenden Baudenkmalen, vor allem dem reichen Bestand an Bürgerhäusern der Spätgotik, der Renaissance und des Barock, besitzt die Stadt an der Neiße ein weiteres Denkmal von Weltrang: das Heilige Grab. Dieses auch als »Lausitzer Jerusalem« bezeichnete Ensemble von Sakralbauten und Landschaft ist eine Nachbildung der originalen Stätten in Jerusalem. Der reich bebilderte Band führt in drei Rundgängen durch die Altstadt, die Nikolaivorstadt und die unmittelbar angrenzenden Viertel und bezieht auch Sehenswürdigkeiten in der polnischen Schwesterstadt Zgorzelec mit ein. Außerdem werden weitere Denkmale und Ensembles erläutert und Ausflugsziele in der Umgebung von Görlitz und Zgorzelec vorgestellt. (Sandstein)

    Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Kultur Pur - Fuldaer Museen erleben
    Kultur Pur - Fuldaer Museen erleben

    Für unsere Gäste, die Museen lieben!Erkunden Sie die Barockstadt Fulda sowie deren Museumslandschaft. Das Arrangement beinhaltet den Fuldaer Museumspass. Dieser Pass ist zeitlich unbegrenzt gültig und beinhaltet den einmaligen Besuch sowie die Teilnahme an einer Führung in den Fuldaer Museen. Enthaltene Leistungen: 5 x Übernachtungen in der gebuchten Zimmerkategorie je Person, 5 x Frühstück von unserem reichhaltigen Buffet je Person, 5 x Abendessen vom kulinarischen Buffet je Person, 1 x ein Begrüßungsgetränk am Anreisetag je Person, 1 x Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer pro Zimmer, 1 x Leihbademantel & Saunatuch auf dem Zimmer je Person, Nutzung von Schwimmbad und Sauna (60°,75° & 95°), Filme schauen im hauseigenen Kino inklusive, kostenfreies WLAN

    Preis: 467.00 € | Versand*: 0 €
  • Welche guten Museen gibt es in Berlin?

    In Berlin gibt es eine Vielzahl von erstklassigen Museen. Zu den bekanntesten gehören das Pergamonmuseum, das Alte Museum, das Neue Museum und das Bode-Museum auf der Museumsinsel. Weitere empfehlenswerte Museen sind das Deutsche Historische Museum, das Jüdische Museum, das DDR Museum und das Museum für Naturkunde.

  • Was gibt es für Museen in Berlin?

    In Berlin gibt es eine Vielzahl von Museen, die für jeden Geschmack etwas bieten. Zu den bekanntesten gehören das Pergamonmuseum, das Alte Nationalgalerie, das Deutsche Historische Museum und das Jüdische Museum. Diese Museen bieten eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, historischen Artefakten und kulturellen Ausstellungen. Es gibt auch spezialisierte Museen wie das Currywurst Museum, das DDR Museum und das Computerspielemuseum, die einzigartige Einblicke in verschiedene Aspekte der Geschichte und Kultur bieten. Egal ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte oder Technikbegeisterte - in Berlin findet jeder das passende Museum für sich.

  • Wie beeinflusste die Kunst und Architektur des Mittelalters die europäische Kultur und Gesellschaft?

    Die Kunst und Architektur des Mittelalters waren eng mit der religiösen Überzeugung verbunden und dienten dazu, die Macht und Autorität der Kirche zu stärken. Sie prägten das Leben der Menschen und beeinflussten ihre Werte, Normen und Lebensweise. Die Bauwerke und Kunstwerke des Mittelalters sind bis heute wichtige Zeugnisse für die europäische Kultur und Gesellschaft.

  • Was sind die charakteristischen Merkmale der Architektur des Klassizismus und wie hat diese Stilrichtung die Kunst und Kultur beeinflusst?

    Die Architektur des Klassizismus zeichnet sich durch klare Linien, symmetrische Formen und eine Rückbesinnung auf antike Vorbilder aus. Dieser Stil hat die Kunst und Kultur des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts geprägt, indem er eine Rückkehr zu klassischen Idealen und Werten förderte und einen Gegenpol zum Barock und Rokoko bildete. Die Architektur des Klassizismus hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Städte, öffentlicher Gebäude und Wohnhäuser in Europa und Amerika.

Ähnliche Suchbegriffe für Drehimpulse:


  • Die Alhambra. Geschichte. Architektur. Kunst.
    Die Alhambra. Geschichte. Architektur. Kunst.

    Die Alhambra: Das Weltkulturerbe ist das herausragendste Beispiel maurischer Kunst und Architektur auf europäischem Boden. Seit Jahrhunderten erhebt sich die Stadtburg majestätisch über dem spanischen Granada. Die Kunsthistorikerin Sabine Lata hat 100 faszinierende Fotos dieses einzigartigen Bauwerks ausgewählt und kommentiert. In einer Einführung beschreibt sie die Geschichte und Kultur der Zitadelle und der sie umgebenden Anlage.

    Preis: 19.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Begegnungen am Jakobsweg. Kunst, Kultur, Geschichte.
    Begegnungen am Jakobsweg. Kunst, Kultur, Geschichte.

    1.200 Jahre sind seit der legendären Auffindung der Gebeine des Apostels Jakobus vergangen. Die Wallfahrt legt Zeugnis ab von der geistlichen und kulturellen Entwicklung Europas seit dem Mittelalter. Wolfgang Metternich kennt den Jakobsweg von vielen Reisen. Er fragt nach den Motiven der Pilger, beleuchtet die anhaltende Heiligenverehrung und besucht Kirchen, Klöster und Kathedralen. Seine Vorliebe gilt vor allem den stillen Orten und abgelegenen Pfaden, die man abseits der Touristenströme immer noch finden kann. Die Jakobswallfahrt ist und bleibt ein faszinierendes Phänomen, wie dieser Band in Texten und Bildern anschaulich belegt.

    Preis: 12.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Messner Mountain Museen. Architektur und Berge.
    Messner Mountain Museen. Architektur und Berge.

    Die erste vollständige Dokumentation über das Museumskonzept des populären Südtirolers. Dieses Buch stellt die fünf einzigartigen Messner Mountain Museen in den Dolomiten vor, die der Grenzgänger und Extrembergsteiger Reinhold Messner erbauen ließ. Durch ihre besondere Formensprache sind sie architektonische Highlights in Südtirol. Jedes Museum wurde nach einem Thema aus der Bergwelt konzipiert und entworfen. Atmosphärische Fotos, Architektenpläne und ausführliche Texte zur Architektur und zu den Ausstellungen erläutern das Konzept. Ergänzt wird das Buch durch ein ausführliches Gespräch mit Reinhold Messner und Empfehlungen des Autors zum Wandern, zur Unterkunft und Gastronomie in der Umgebung. (Callwey Verlag)

    Preis: 64.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Kunst in Berlin. Spaziergänge zu Kunstwerken, Galerien und Museen.
    Kunst in Berlin. Spaziergänge zu Kunstwerken, Galerien und Museen.

    Gerhard Drexel führt in seinem Buch durch die Berliner Kieze mit der höchsten Dichte an Kunstorten. Er lenkt den Blick auf herausragende Kunstwerke im öffentlichen Raum, die ganz ohne Anstehen und Eintrittsgeld besichtigt werden können. Daneben werden jeweils die wichtigsten Galerien und Kunstmuseen vorgestellt, deren Besuch sich mit einem Spaziergang verbinden lässt. Selbst Einheimische werden verblüfft sein, welche Kunstschätze sich in der Stadt entdecken lassen.

    Preis: 20.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Was charakterisiert die Kunst und Kultur der Renaissance?

    Die Kunst und Kultur der Renaissance zeichnet sich durch eine Wiederentdeckung und Wertschätzung der Antike aus. Es entstanden Werke, die die menschliche Anatomie und Perspektive realistisch darstellen. Die Künstler und Gelehrten dieser Zeit strebten nach Harmonie, Schönheit und Ausgewogenheit in ihren Werken.

  • Was sind typische Merkmale altertümlicher Kunst und Architektur?

    Typische Merkmale altertümlicher Kunst und Architektur sind eine starke Betonung von Symbolik und religiösen Motiven, eine hohe Detailgenauigkeit und Handwerkskunst sowie die Verwendung von natürlichen Materialien wie Stein und Holz. Oftmals sind auch monumentale Bauwerke und Skulpturen charakteristisch für diese Zeitperiode.

  • Was zeichnet die byzantinische Kunst und Architektur aus?

    Die byzantinische Kunst und Architektur zeichnen sich durch ihre Verwendung von Mosaiken, Ikonen und Goldgrundmalerei aus. Die Architektur ist geprägt von Kuppeln, Säulen und Bögen, die eine einzigartige Ästhetik schaffen. Die Kunst und Architektur der Byzantiner war stark von der christlichen Religion geprägt und diente vor allem der Verherrlichung Gottes.

  • Was kennzeichnet die Architektur und Kunst des Rokoko und wie hat sich diese Stilrichtung im Laufe der Geschichte entwickelt?

    Die Architektur und Kunst des Rokoko zeichnet sich durch verspielte Formen, pastellfarbene Farbgebung und asymmetrische Gestaltungselemente aus. Im Laufe der Geschichte entwickelte sich der Rokoko-Stil zu einem Höhepunkt des Barock und wurde später vom Klassizismus abgelöst. Trotzdem hinterließ er einen bleibenden Einfluss auf die Kunst und Architektur des 18. Jahrhunderts.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.